Essen & Trinken

Café & Bistro

  • Craftmen  – Koffeinschock gesucht? Dann gehe ins Crafmen. Ein etwas rustikaleres, modernes Cafe im Industrie Stil, unter Anderem direkt neben der United Square Mall in Novena oder in der City am Clarke Quay Central.
  • Food for Tots – Cafe, Bistro mit toller Spieleecke am Jacob Ballas Spielplatz im botanischen Garten, in dem jede Mama endlich mal in Ruhe einen Kaffee genießen kann.
  • BotanyNordischer Glam Style vereint mit toller Lage und einer kleinen, aber feinen Spieleecke für die Kleinen im schönen River Valley
  • The Bistro – Im Geschäft House of Anli in der schönen Tanglin Mall findest Du dieses besondere Bistro & Café. Die sehr entspannte Atmosphäre mit großen Fenstern versetzt einen direkt ans Mittelmeer.
  • Der Ableger der Tiong Bahru Bakery im vorderen Bereich der Open Farm Community in der Minden Rd. ist komplett im Stil eines offenen, kolonialzeitlichen Safari Zeltes gehalten. Diese Bakery ist generell ein absolutes Muss. In Kombination mit dem im Sichtbereich befindlichen, kleinen Spielplatz und einem Besuch der Open Farm Community aber einfach unschlagbar. Ansonsten einfach das Frühstück nach Hause bestellen. Wir sind in Singapur – hier ist alles möglich.
  • Brill – Das Brill ist eine winzige Ladennische mit gerade mal vier einfachen Außentischen in der Cluny Court Mall. Yoghurtsnacks, Gebäck und Kaffee sind der absolute Wahnsinn. Kulinarisch einer meiner Places to be, auch wenn das Ambiente bis auf den Ausblick auf den Eingang des botanischen Gartens und der schönen Architektur der Mall recht einfach ist.
  • Selfie Coffee – Absolut empfehlenswert. Wer will nicht mal sein eigenes Gesicht trinken…Unbedingt fotografisch festhalten, bevor man den Schaum mit dem eigenen Konterfei durch Berühren zerstört. Das Wunsch-Selfi kann direkt vor Ort geschossen, vom Handy abfotografiert oder mit dem iPhone vor Ort übertragen werden. Das Cafe an sich ist eher ungemütlich, die wenigen Plätze vor der Tür im Freien aber ganz nett.
  • Awfully Chocolate – OMG, so lecker! Ob in einem der Cafés oder to go für zu Hause. Große Kuchenliebe!
  • Coastes – Am Strand frühstücken? Unbedingt! Auch wenn wir nicht die größten Fans des Siloso Beach sind, so doch von dem Frühstück im Coastes! Von Lachsbagel bis Brotkorb ist alles einfach nur lecker. Und dazu der Ausblick über den weißen Strand und das Meer… Ein guter Start in das Wochenende. Im Anschluss einfach in den kostenfreien Insel-Shuttlebus springen und den Rest des Tages am Tanjong Beach ausklingen lassen.
  • L´Éclair – Zwischen der Station Dhoby Ghaut und dem Fort Canning Park gelegen findet man versteckt dieses kleine Café mit überragenden, französischen Éclairs. Dort essen oder -wie wir- für zu Hause mitnehmen. Jummy!
  • Da Paolo Gastronomia – Frühstück! Geh unbedingt zum Frühstück in die Niederlassung im Cluny Court. Einfach nur lecker und ein wundervolles Ambiente direkt am botanischen Garten. Pluspunkt: Gemütliche Außenplätze.
  • Gelaré – In der Nähe des Admiralty Park gelegen, lässt sich der Tag auf gut mit einem leckeren Eis und/oder einer heißen Waffel im Gelaré ausklingen lassen. Und das Gute: Zwischen dem Admiralty Park Spielplatz (Achtung: Rutschenspaß garantiert) und der Mall mit dem Café liegt noch der Shang Di Miao Chai Kong Temple, der definitiv einen Besuch wert ist.

Restaurants

  • Maggie Joan´s – eine schlichte Metalltür in einer unscheinbaren Gasse. Nichts weist auf das erstklassige europäisch-mediterrane Essen hin, das im Maggie Joan´s vom neuen Chefkoch Seumas Smith gezaubert wird. Zwischen unverputzten Backsteinwänden und mit Blick in die Küche genießt man einen Abend in einer einzigartigen Atmosphäre. Die angebotenen Gerichte sind bodenständig und abgehoben in einem. Einfach ein Muss. Unbedingt zeitig vorher reservieren.
  • Dempsey Hill – Dempsey Hill und nochmal Dempsey Hill! Das ehemalige Kasernengelände ist heute die Heimat einer Sammlung erstklassiger Restaurants. Einzigartiges Ambiente mit geschichtlichem Hintergrund, über den definitiv noch ein Bericht folgen wird.
  • Blu Kouzina – Endlich wieder griechisches Essen und dazu sogar sehr gutes. Immer wieder gerne sitzen wir unter den romantisch beleuchteten Bäumen auf den gemütlichen Außenplätzen des Blu Kouzina.
  • Sushi Express – Nicht wirklich ein Restaurant und irgendwie doch. Running Sushi in extrem guter Qualität zu sehr niedrigen Preisen. Stille Deine Sushilust!!!
  • Raffles Courtyard – Der im Innenhof gelegene Restaurantgarten ist verwinkelt und sehr malerisch angelegt. Das Essen ist so lala. Wenn Du aber eine Erfrischung während Deines Shoppingtrips oder des Sightseeings brauchst, bist Du in dieser Oase genau richtig.
  • La Taperia – Lust auf Tapas? Dann los. Es sind definitiv nicht die besten Tapas meines Lebens, dennoch sehr gut. Das Restaurant liegt leider in einer Mall, ist aber niedlich und gemütlich hergerichtet. Trotz Dessen werden wir uns in Sachen Tapas erstmal weiter durchtesten.
  • P.S. Cafe (Harding Road, am Dempsey Hill) – Am äußeren Rand des Dempsey Hill gelegen, bekommt man auf der Außenterrasse bei Nacht das Gefühl im Dschungel zu sitzen. Herausragendes Ambiente und Essen. Ein absolutes Muss! Tipp: Probiere die Rose & Berries Sangria.
  • Gyu-Kaku – Uriges, japanisches BBQ-Restaurant im schönen Chijmes, beste Wagyu Qualität, unbeschreiblich lecker. Ein absolutes Muss für alle Fleischliebhaber. Unter der Woche merklich bezahlbarer.
  • Garibaldi  – Ein gehobenes Restaurant mit den wohl besten Steaks Singapurs. Und obwohl wir das Essen bisher aufgrund des Lockdowns nur geliefert bekommen und noch nie dort gegessen haben, war die Qualität einfach großartig. Wie kann ein Steak geliefert so gut sein? Keine Ahnung. Absolute Empfehlung! Preisrange: Eher etwas teurer, sogar für Singapur Verhältnisse, wo teuer ja normal ist.
  • Collin´s – Steak, Ceasars Salad, Truffle Fries, Edamame Salad – Bisher haben wir nur bestellt, können aber alles bis auf die Fries absolut empfehlen. Das Steak schmeckt anders-besonders-genial. Gute Preise!
  • Summerlong – Griechische und mediterrane Kühe direkt am Robertson Quay. Insbesondere zu den unpopulären Zeiten eine gemütliche Athmosphäre. Das Essen konnten wir bisher nicht testen, es roch aber fantastisch!
  • Dusk – Restaurant und Bar mit fantastischen Ausblick über den Containerhafen und die Cable Car Seilbahn, die einen zur Insel Sentosa bringt. Tipp: Der Sonnenuntergang hier ist atemberaubend.

Bars

  • Oxwell & Co – die gemütliche, kleine Rooftop Bar auf einem der Shophouses nahe der Clubstreet in Chinatown ist ein absolutes Muss. Sie ist liebevoll, speziell und einfach anders. Tipp: Möglichst vorab reservieren und aufhören zu trinken, bevor man die vielen Treppen nicht mehr runterkommt!
  • 1-Altitude-Bar – im 63. Stockwerk, auf 282 Metern über dem Boden gelegen, ist sie die höchste Rooftop Bar Singapurs. Um sie zu erreichen muss man während der Fahrstuhlfahrt einmal umsteigen. Da die Bar das gesamte Dach einnimmt, kann man einen Rundumblick über ganz Singapur bis zur Grenze Malaysia’s und einigen indonesischen Inseln werfen. Wenn Du den Sonnenuntergang genießen möchtest, sei pünktlich zur Öffnung um 18 Uhr da. Bei Regen oder Gewitterwolken geschlossen. Tipp: Unbedingt vorab online Tickets buchen. Diese sind im gesamten jeweiligen Kalendermonat gültig. Es gibt zwei Preiskategorien, die jeweils 2 Drinks pro Ticket/Person enthalten: Blaue Stunde/Sunset – 18 bis 21 Uhr – 40 S$, Nacht ab 21 Uhr – 50 S$
  • Lantern Bar – Die Rooftop Bar des Fullerton Bay Hotels bietet einen malerischen Ausblick über die Marina Bay inklusive des Marina Bay Sands. Gemütlich, freundlich und etwas gehobener als einige andere Bars.
  • Brass Lion Distillery – Bar mit coolem Industriecharakter. Da es aufgrund der Covid-19 Situation sehr leer war, kann ich nichts zur Stimmung sagen. Die Mitarbeiter waren aber sehr nett, das Ambiente stimmig, der Gin ok. Ausblick und Außenbereich gibt es keinen.
  • Circular Road – Die Circular Road ist eine DER Barstraßen in Singapur. Das Publikum sitzt zumeist draußen an Tischen vor den Bars. Sehr lockeres Ambiente und ein wenig Partyfeeling.
  • Mr. Stork – Die Rooftop Bar im 39. Stockwerk auf dem Andaz Hotel (by Hyatt) ist wohl eine der gemütlichsten. Nimm Deine Drinks und Snacks in einem der Tipis zu Dir, genieße den immer wieder neuen Blick über Singapur und trinke den leckeren Cocktail Ruby aus dem Elefanten-Mug, den ich am liebsten mitgenommen hätte. Definitiv lohnenswert und sicher einzigartig im Konzept.
  • LeVel33 – Die höchstgelegene Mikrobrauerei der Welt. Hört sich aufregend an und ist es auch. Der Ausblick auf die Marina Bay und den Containerhafen ist unfassbar, das Essen unfassbar gut. Als Drinks gibt es -natürlich- das selbstgebraute Bier, aber auch innovative Biercocktails und alles, was das Herz sonst noch begehrt. Von jedem Rooftop erscheint Singaur in einem neuen Licht. Und dies wird definitiv eine unserer Lieblingsbars.
  • Smoke & Mirrors

Hawker / Food Center

  • Newton Foodcenter – DER „Touristen Hawker“ überhaupt und trotz Dessen einfach gut. Dieser Hawker ist, anders als viele, auch fürs Auge sehenswert, da die Stände mit schönen asiatischen Dächern kreisförmig um einen Platz aus Naturstein angelegt sind. Die Kinder können in den beginnenden Abend toben, während die Eltern das einzigartige Newton-Hawker-Flair genießen. Und bisher war das Essen an jedem Stand einfach genial. Für die ChiliCrab würde ich allerdings und definitiv Stand No. 31 empfehlen. Ebenso empfehle ich wärmstens: Stall No. 11 – Hai Yan BBO Seafood – Dieser Stand hat immer die meisten Gäste, insbesondere „locals“. Mittlerweile wissen wir warum. Das Essen ist authentisch und unfassbar lecker. Ein Muss. Tipp: plane Wartezeit ein oder bestelle zuerst hier und dann an den anderen Ständen, um die Wartezeit zu verkürzen.
  • Lau Pa Sat Foodcenter – Neben dem Newton Hawker ist dies der bekannteste Hawker. Er liegt mitten im CBD, dem Central Business District, in dem auch Martin arbeitet. Allabendlich wird hier die komplette Straße gesperrt, um sie Tisch an Tisch für die zahlreichen Besucher vorzubereiten. Das Essen ist einfach groß- und die Atmosphäre einzigartig.
  • Makansutra Gluttons Bay Foodcenter – direkt an der Marina Bay gelegen lässt sich der Besuch dieses einfachen, aber geschmacklich herausragenden Hawkers gut mit einem Spaziergang zur blauen Stunde verbinden. Tipp: Unbedingt Richtung Merlion gehen und zum Dessert am Stand gegenüber des Esplanade Theater (sieht aus wie eine gigantische Durian Frucht) eine frisch gebackene Waffel holen & genießen!
  • Satay by the Bay – Dieser Hawker liegt im Gardens by the Bay. Man erreicht ihn beispielsweise durch einen Spaziergang am Wasser entlang, von dem aus einem ein toller Blick auf den Singapore Flyer, das Riesenrad, gewährt wird. Ein Besuch dieses Hawkers lässt sich gut mit dem Gardens by the Bay, einem Ausflug zum dortigen Wasserspielplatz oder beispielsweise dem Cloud Forest verbinden.

Beachclubs

  • Tanjong Beach Club – Der perfekte Beachclub am perfekten Strand. Von den gemütlichen Sunbeds aus genießt man bei entspannter Clubmusic den Blick auf eine kleine Bucht und einen ansonsten unbebauten Strand. Beim Blick aufs Meer erkennt man hunderte der Frachter, die die Küste Singapurs so besonders machen. Bei Nacht wirkt der Ausblick dank der beleuchteten Schiffe fast, als wäre einem Festland gegenüber. Die Cocktails sind sehr lecker und das Essen wirklich herausragend. Besonders zu empfehlen sind der Tanjong Spritz, das Steak, Trüffelpommes und natürlich die Burger. Der Mindestverzehr für ein Sunbed variiert je nach Wochentag, Uhrzeit und anstehenden Ferien oder Feiertagen. Unter der Woche sind es ca 100 S$, die auch entspannt erreicht werden. Am Wochenende ist es besser, einen gemeinsamen Trip mit Freunden zu planen und sich das Sunbed zu teilen, um den Mindestverzehr zu erreichen. Der Strand kann ansonsten natürlich auch kostenfrei genutzt werden.
  • Coastes – Der Coastes Beachclub befindet sich am hochfrequentierten Siloso Beach. Und auch wenn uns der Strand und die Umgebung nicht gefallen, lohnt sich dieser Beachclub absolut für ein gutes Frühstück oder Lunch. Das mediterrane blau-weiße Interieur aus Naturholz erinnert schwer an unsere letzten Griechenland oder Frankreich Urlaube, und das Essen ist einfach lecker. Ich sage nur Lachsbagel! Für einen Tag am Strand würde ich ihn allerdings weniger empfehlen, da der Strand 1. sehr schmal ist und man direkt zwischen den Tischen und den Spaziergängern liegt und 2. der Siloso Beach mit seinen Bungeejumping-Türmen und nah an nah gebauten, plastikbestuhlten Lokalen generell sehr künstlich & laut ist. Ballermann Charakter inklusive. Tipp: Frühstück im Coastes und dann mit der Sentosa-eigenen, kostenfreien Beach-Tram zum Tanjong Beachclub weiterziehen, um dort den Tag am Strand zu genießen.

Kochschulen & -Clubs

  • Clessidra Cucina im OUE Social Kitchen (Downtown Gallery) – Absolut netter Mädels-Kochabend in zentraler Lage und den schönen Räumen der OUE Social Kitchen. Mein Dank an Emanuela Cattaneo für die Weitergabe der Geheimnisse italienischer Küche.
Werbung